Jugendforum

Philipp Ermert
Fachbereichsleiter Jugendforum

Nicolina Heuer
KreisJugendsprecherin

Mina Meiswinkel
Stellv. KreisJugendsprecheRIN
Das Jugendforum auf Facebook…
Vergangene Woche endete unser diesjähriges Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen, in der Freizeitanlage Molzhain. Über 220 Jugendliche und Betreuer erlebten fünf Tage voller Teamgeist, Gemeinschaft und abwechslungsreichem Programm.![]()
Zur Eröffnung am Mittwochabend begrüßte Kreisjugendwart Gerrit Lindlein zahlreiche Ehrengäste: den Bürgermeister der VG Betzdorf-Gebhardshain und Schirmherrn Joachim Brenner, den stellv. Wehrleiter der VG Betzdorf-Gebhardshain Boris Bläser, den VG-Jugendwart Stefan Theis, den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Björn Jestrimsky, den stellv. Landrat Tobias Gerhardus, den Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder sowie Vertreter von Jugendrotkreuz, THW, DLRG, Kreisfeuerwehrverband und Bambini-Feuerwehren. Für den Kreis Altenkirchen übermittelten Gerhardus und Jestrimsky Grüße für das bevorstehende Lager. Unter dem Motto „Einer für alle – alle für einen. Feuerwehr und andere Blaulichteinheiten ist Teamwork!“ betonte Lindlein: „Ein Jugendfeuerwehr-Zeltlager ist mehr als nur Campen – es steht für Technik, Freundschaft, Verantwortung und Miteinander.“![]()
Das Programm bot sportliche Höhepunkte wie Völkerballturnier und Lagerolympiade sowie spannende Ausflüge ins Besucherbergwerk Steinebach, zum Barbaraturm in Malberg und ins Freibad Dickendorf. Nachtwanderung, Feuershow und die Lagerdisco am Samstag sorgten für unvergessliche Abende. Die Jugendlichen waren in Gruppen aus allen Jugendfeuerwehren des Landkreises gemischt, wodurch der Zusammenhalt gestärkt wurde – ob beim Zeltaufbau, Küchendienst oder Aufräumen.![]()
Besonders hervorzuheben ist die Organisation durch das ehrenamtliche Organisationsteam und die Lagerleitung unter Stefan Theis, stellvertretend für die Jugendwarte der VG Betzdorf-Gebhardshain. Ihr Einsatz machte das Lager zu einer sicheren und wertvollen Erfahrung.![]()
Am Sonntag endete das Zeltlager mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach wurden Zelte abgebaut und das Gelände aufgeräumt. Müde, aber voller positiver Eindrücke, traten die Teilnehmer die Heimreise an – mit Erinnerungen an fünf Tage voller Spaß, Kameradschaft und gelebtem Zusammenhalt.![]()
#rettervonmorgen #jugendfeuerwehr #kjfak #zeltlager #kzl25
Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchens Titelbild
Die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Verantwortlichen für ein erfolgreiches Jahr 2024!![]()
Nur durch die Hilfe eines jeden Einzelnen, sei es das Unterstützen und Besuchen von Veranstaltungen, eine helfende Hand im Hintergrund oder aber auch nur das Teilen eines Beitrages, sind wir in der Lage auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und uns auf ein neues, zuversichtliches Jahr 2025 zu konzentrieren. – VIELEN DANK an jeden Einzelnen! Ihr seid der Grund, dass unsere Jugendfeuerwehren stetig wachsen und die Zukunft der Einsatzabteilung gesichert werden kann!![]()
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein neues, spannendes Jahr 2025. Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Glück und Erfolg für uns alle werden!![]()
-KJFAK